Photovoltaik-Anlagen in der betrieblichen Praxis: Ein Leitfaden zur Planung, Installation und Prüfung

Photovoltaik-Anlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Energieversorgung. Mit über 3,4 Millionen installierten Anlagen in Deutschland sind sie ein bedeutender Bestandteil der Energiewende und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes. Dieser Blogbeitrag bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Photovoltaik-Technologie, die Planung und Installation von netzgekoppelten Systemen sowie die notwendigen Prüfungen und Sicherheitsanforderungen. Ziel ist es, das notwendige Wissen zur sicheren und effizienten Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zu vermitteln.

Unsere Seminarempfehlung

4-Tage Lehrgang
Fachkunde für Photovoltaikanlagen in der betrieblichen Praxis
Ihre Referenten: Dr.-Ing. Jörg Schwingel

In diesem viertägigen Lehrgang zur Fachkunde für Photovoltaik erwerben Sie die erforderliche Kompetenz für die fachgerechte Planung, Auswahl, Installation und (wiederkehrende) Prüfung von PV-Anlagen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Zur Schulung