Messpraktikum - Prüfen von elektrischen Schutzmaßnahmen für Fortgeschrittene nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV
Praktische Umsetzungstipps zur Vertiefung Ihrer Messpraxis
- 18.09.25, Meschede
Inhouse-Schulung
Auffrischungskurs: Normgerechte Erst- und Wiederholungsprüfungen nach DGUV Vorschrift 3, BetrSichV und DIN VDE 0100-600
Dieses praxisorientierte Seminar zur Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen richtet sich an Elektrofachkräfte, die ihre Fachkunde auffrischen und vertiefen möchten. Neben den theoretischen Grundlagen steht vor allem die praktische Anwendung der aktuellen Normen und VDE-Messverfahren im Berufsalltag im Mittelpunkt.
Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, unter anderem gemäß ArbSchG, DGUV Vorschrift 3, EnWG, BetrSichV, TRBS und den relevanten DIN-VDE-Richtlinien. Sie lernen, Erst- und Wiederholungsprüfungen normgerecht, sicher und rechtskonform durchzuführen.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die Praxis! Umfangreiche Messübungen an realitätsnahen Schulungssimulatoren bilden den Kern des Seminars. Sie haben die einmalige Gelegenheit, den sicheren Umgang mit modernsten Messgeräten führender Hersteller, die den Anforderungen der EN 61557 (VDE 0413) entsprechen, an Schulungssimulatoren aktiv zu trainieren. Eigene Messgeräte können selbstverständlich mitgebracht werden.
Zusätzlich wird die Erstellung und Dokumentation von Prüfprotokollen, Listen und digitalen Datensätzen mit Hilfe von Softwarelösungen vermittelt.
Dieses Auffrischungsseminar eignet sich ideal zum Erhalt der Fachkunde und zur Vertiefung sicherheitsrelevanter Inhalte im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung.
Fehlerarten
Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410 bei ortsfesten Anlagen
Softwaregestützte Prüfung elektrischer Anlagen
Diskussion und Erfahrungsaustausch, Klärung von Fragen
Das Besondere: Sie können zusätzlich ihr eigenes Messgerät mitbringen und profitieren so von den individuellen Tipps unserer Trainer.
Praktische Umsetzungstipps zur Vertiefung Ihrer Messpraxis
Halten Sie sich mit dieser Jahresunterweisung für Ihre verantwortungsvollen Aufgaben als Elektrofachkraft auf dem neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand!
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie rechtzeitig gefährliche Mängel vermeiden und damit die Maschinenverfügbarkeit sicherstellen!