1-Tag Intensiv-Seminar

Produktkonformität sicherstellen – Haftungsrisiken reduzieren

Aktuelles Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht für
Techniker/-innen

In diesem Seminar erlernen technische Mitarbeitende die Grundlagen des Produktsicherheits- und Produkthaftungsrechts. Dieses Rechtsgebiet legt einerseits die rechtlichen Produktanforderungen und die Mindestvoraussetzungen für die Verkehrsfähigkeit von Produkten fest. Andererseits bildet sie den rechtlichen Rahmen für die unternehmerische und persönliche Haftung im Falle produktbedingter Schäden. Für Mitarbeitende, die an der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Produkten beteiligt sind, ist es daher unabdingbar, die produktrechtlichen Grundlagen zu kennen, um konforme Produkte in den Verkehr zu bringen und Haftungsrisiken zu verringern.

Die Lernziele Ihrer Weiterbildung

  • Sie erwerben Grundlagenwissen über das Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht.
  • Sie lernen, rechtliche Produktanforderungen und Verkehrsfähigkeitsvoraussetzungen zu meistern.
  • Sie sind in der Lage, Haftungsrisiken zu erkennen.
  • Sie verringern Haftungsrisiken für sich und das Unternehmen.
  • Sie verbessern die unternehmensinterne Product Compliance.

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

  • Brandschutz & Arbeitsschutz
  • Elektrosicherheit
  • Produktsicherheit
  • Betriebsräte
  • Datenschutz
  • Führung & Management
  • Automotive
  • Qualitätsmanagement
  • Lean Management
Es gelten unsere AGB und Teilnahme­bedingungen. Sie haben diese gelesen und akzeptieren diese.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Sie haben diese zur Kenntnis genommen.