
Frequenzumrichter (FU) Wechselrichter oder andere mehrphasig betriebene elektronische Betriebsmittel können im Fehlerfall einen glatten Gleichfehlerstrom erzeugen. Dieser würden herkömmliche RCDs (FI) vom Typ A nicht auslösen. Wie aber gewährleistet man auch hier einen umfassenden Fehlerstromschutz?
weiterlesen

Wann ist eine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) notwendig? Elektrotechnische Arbeiten, die in einem Unternehmen ausgeführt werden, müssen grundsätzlich unter einer verantwortlichen fachlichen Leitung stehen.
weiterlesen
Der bauliche Brandschutz bildet die Grundlage und somit das Fundament für ein erfolgreiches Brandschutzkonzept im Unternehmen. Daher ist es wichtig, dass der bauliche Brandschutz bestmöglich geplant wird und flexibel für den Wandel eines Gebäudes gehalten wird.
weiterlesen