
Möchten Sie Ihr Unternehmen vor schweren Schäden bewahren? Brandschutz Grundlagen sind entscheidend für die Sicherheit Ihrer Anlagen und Gebäude. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Anforderungen und Maßnahmen im Brandschutz. Entdecken Sie jetzt wichtige Informationen für vorbeugende Maßnahmen und lassen Sie sich von TÜV-geprüftem Wissen überzeugen.
weiterlesen

Als Brandschutzbeauftragte sind Sie die Schlüsselfigur für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Mit Aufgaben wie der Überwachung des Brandschutzes und der Mitwirkung an Schulungen tragen Sie eine immense Verantwortung. Erfahren Sie in unseren Seminaren alles über Ihre Pflichten und Qualifikationen, um die bestmögliche Brandschutzbestellung in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
weiterlesen

Die Spannung steigt - erfahren Sie alles Wissenswerte in der Elektrotechnik über das Arbeiten unter Spannung. Von VDE-Richtlinien bis hin zu TÜV-Zertifizierungen - hier finden Elektrofachkräfte und alle, die mit elektrischen Anlagen arbeiten, alle wichtigen Informationen gebündelt. Sichern Sie sich mit dem AuS-Zertifikat Ihren Platz als Experte auf dem Gebiet der Elektrosicherheit.
weiterlesen

In explosiven Arbeitsumgebungen sind die Anforderungen an den Explosionsschutz von Anlagen und Betriebsmitteln von entscheidender Bedeutung. Um die Sicherheit in explosiven Atmosphären zu gewährleisten, sind spezielle Maßnahmen und Prüfungen gemäß der ATEX-Richtlinie erforderlich. Die ASI Akademie für Sicherheit biete Ihnen in der Ausbildung zur Prüfung befähigte Personen und verantwortliche im Explosionsschutz umfassenden Informationen zu den effektivsten Schutzkonzepten und den neusten Entwicklungen im Bereich Explosionsschutz.
weiterlesen

Wo Innovation auf Tradition trifft, verbirgt sich eine Revolution im Bereich der Elektrotechnik. Künstliche Intelligenz, einst nur ein Traum der Science-Fiction, wird nun Realität für Unternehmen im VDE-Bereich. Der Einsatz von KI-Technologien wie ChatGPT und Google Group verspricht nicht nur eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz, sondern auch bahnbrechende Entwicklungen in Prozessen und Produkten. Was vor sich geht in der Welt der digitalen Transformation und wie Unternehmen die Vorteile der KI nutzen, um ihre Systeme und Daten für die Zukunft zu optimieren, lesen Sie hier.
weiterlesen

Wow, was für ein Look!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die WEKA Akademie für Sicherheit ab sofort unter dem neuen Namen ASI Akademie für Sicherheit auftritt. Aber das Wichtigste zuerst: Wir bleiben Ihr Partner für qualitative Weiterbildungen in der betrieblichen Sicherheit.
weiterlesen

Damit KI-Systeme in Zukunft sicher und verlässlich für uns arbeiten, braucht es Normen und Standards.
weiterlesen

Frequenzumrichter (FU) Wechselrichter oder andere mehrphasig betriebene elektronische Betriebsmittel können im Fehlerfall einen glatten Gleichfehlerstrom erzeugen. Dieser würden herkömmliche RCDs (FI) vom Typ A nicht auslösen. Wie aber gewährleistet man auch hier einen umfassenden Fehlerstromschutz?
weiterlesen

Wann ist eine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) notwendig? Elektrotechnische Arbeiten, die in einem Unternehmen ausgeführt werden, müssen grundsätzlich unter einer verantwortlichen fachlichen Leitung stehen.
weiterlesen
Der bauliche Brandschutz bildet die Grundlage und somit das Fundament für ein erfolgreiches Brandschutzkonzept im Unternehmen. Daher ist es wichtig, dass der bauliche Brandschutz bestmöglich geplant wird und flexibel für den Wandel eines Gebäudes gehalten wird.
weiterlesen